Notbetreuung vom 16. – 22.Dezember 2020
Auf die veränderte Corona Situation mussten auch wir wieder reagieren:
Die meisten Jungen und Mädchen der Einrichtung konnten zu Hause betreut werden, aber einige nutzten auch unser Angebot. Lernen und Freizeitgestaltung wechselten sich ab…
Trotz der schwierigen Umstände wünschen wir allen Familien besinnliche Festtage und einen guten Start in ein hoffnungsvolles Jahr!
Betreuungstag 26. September 2020
Am ersten Betreuungstag des neuen Schuljahres hat es bereits herbstlich geregnet. Deswegen konnte keine, wie ursprünglich geplante, Aktion im Freien stattfinden.
Der Tag wurde in den Räumlichkeiten der Tagesgruppe genutzt. Es gab verschiedene Angebote: Tonen, Kuchen backen, Löffel schnitzen und sonstige Spiele. Alles in allem war es auch mit kühlen Temperaturen ein schöner Tag!
Projekttage 30. Juli – 06. August 2020:
An unseren Projekttagen war wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten:
Bei den heißen Temperaturen wurden die umliegenden Seen besucht, mit und ohne Kanu, Stand-up Paddle… Dann waren wir in der Falknerei in Heidelberg, im Technik Museum in Mannheim, wir sind geradelt, haben Fußball gespielt und haben den alljährlichen Triathlon erfolgreich absolviert.
Und nun geht es in die wohlverdienten Sommerferien!
Betreuungstag 27. Juni 2020
Endlich kann der Hardtsee genutzt werden. Dort wurden die neu gespendeten Stand-up Paddle eingeweiht.
Pfingstferien 2020
Unsere Pfingstfreizeit auf die Schwäbische Alb konnte aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden, dafür wurden 8 Projekttage angeboten, die in Kleingruppen verbracht wurden:
Radtouren, Grillen, Kanu fahren, Minigolf, Zoo Besuch Karlsruhe, Skaterbahn in Karlsruhe, Tierpark Bretten, Wandertour im Kraichtal, … boten ein abwechslungsreiches und spannendes Programm.
Corona-Zeit
Auch nach der landesweiten Schulschließung am 17. März war die Tagesgruppe dauerhaft im Einsatz. Anfänglich gab es eine Kleingruppe, die über diese Zeit und über die Osterferien betreut wurde. Zwischen Ostern und Pfingsten kamen nach und nach die Kinder wieder zurück in die Gruppe, wobei manche ab 8 Uhr bereits betreut wurden. Alle Kinder wurden in Kleingruppen aufgeteilt.
Die Pandemie war für alle Beteiligten eine große Herausforderung und den damit verbundenen Einschränkungen, aber dennoch konnte ein abwechslungsreiches Programm geboten werden. Die Zeit wurde für viele Aktivitäten im Freien genutzt, wie Wanderungen, Radfahren, Grillen, Waldspiele… .
Dennoch gehörte auch die tägliche Bearbeitung der schulischen Lernpakete zum Tagesablauf.
Betreuungstag 14. März 2020
Am 5. Betreuungstag des Jahres wurde die Tagesgruppe in zwei Gruppe aufgeteilt. Eine Teilgruppe machte eine Radtour zum Mini-Fußballspielfeld in Zeutern.
Die andere Gruppe ging auf den Alla-Hopp! -Spielplatz nach Schwetzingen. Dort war viel Spaß und Abwechslung mit Spiel-, Kletter- und Sportgeräten.
Eislaufen in Wiesloch am 18. Januar 2020
Die erste gruppenübergreifende Aktivität des Jahres, TG und SGA, fand in der Eislaufhalle in Wiesloch statt. Für alle Beteiligten war es ein großer Spaß auf dem Eis mit vielen lustigen Momenten. Dabei war nicht wichtig, ob Anfänger oder Profi.
Winterfeier der Tagesgruppe:
19. Dezember 2019
Am Donnerstag, dem 19. Dezember, fand in der Tagesgruppe eine etwas andere Winterfeier statt. Diese war aufgrund des beständigen Wetters in der Grillhütte in Weiher. Die Kinder und Jugendlichen konnten dort Stöcke schnitzen, im Wald spielen, Kinderpunch trinken, warmes vom Grill und Stockbrot essen oder einfach nur am Feuer sitzen. Zudem wurde eine von den Kindern geschriebene Weihnachtsgeschichte vorgelesen und gemeinsam fröhlich gesungen.
Anschließend ging es zurück in die ausgebaute Scheune der Gruppe, wo die Bescherung für die Kinder stattfand und der Tag mit selbstgebackenen Plätzchen ausklang.
16. November 2019: Betreuungstag der TG
Die Jungen der TG wurden an diesem Betreuungstag in zwei Kleingruppen eingeteilt.
Eine besuchte das Schloss Bruchsal mit Legoaustellung. Dort gab es viel zu sehen: von großen Legobauten bis hin zu alten Schlossräumlichkeiten. Im Anschluss hatten die Kinder noch die Möglichkeit selbst kreativ zu werden und etwas zu bauen.
Die andere Gruppe ging in die Boulderhalle nach Karlsruhe-Durlach. Hier konnten die Jungen ihr Geschick und Können an der Kletterwand auf die Probe stellen.
Herbstferien Projekttage 26. – 28. Oktober 2019
Dieses Jahr stand zu Beginn der Herbstferien viel auf dem Programm.
Am ersten Tag konnten die Jungen im Fußballgolf in St. Leon-Rot ihr fußballerisches Können zeigen oder auf dem Alla-Hopp! Spielplatz spielen.
Eine Radtour mit anschließendem Waldspielplatzbesuch stand am nächsten Tag auf dem Programm. Die jüngeren Mitglieder konnten an diesem Tag auch erste Erfahrungen mit Hammer und Nagel machen.
Zum Schluss der Projekttage wurde Gemeinsam das Aquadrom in Hockenheim besucht.
Nach ein paar erlebnisreichen Tagen konnten die Herbstferien nun beginnen!
27. Juli bis 6. August: Projekttage
Auch dieses Jahr fanden vor dem Start in die Sommerferien wieder unsere Projekttage statt. Das Wetter war auf unserer Seite, weshalb wir viele schöne, sonnige Stunden gemeinsam erleben konnten. Der Start in die Sommerferien wurde am letzten Projekttag durch ein gemeinsames Grillen eingeläutet!
Unsere Aktionen:
- Kettcar fahren
- Besuch verschiedener Schwimmbäder
- Kanu fahren
- Projekt des Azubis Julien: Sitzmöbel aus Paletten bauen
- Radtour
- Ausflug zur Schäfchenweide
- Grillen
- AllaHopp Spielplatz
- Fußballgolf
- und vieles mehr...
29. Juni 2019: Familientag
Dieses Jahr veranstalteten wir unseren Familientag hier in der Tagesgruppe.
Das Wetter spielte prima mit, so dass viele Aktionen im Freien stattfinden konnten. Die Tischtennisplatte war aufgestellt, eine Kinderschminkstation stand bereit und ein Glücksrad war als Überraschung organisiert.
Als besonderes Special wurde der zusammengeschnittene Film der Osterfreizeit gezeigt, welcher sehr gut bei den Jungs und deren Familien ankam!
Die lockere Atmosphäre an diesem Tag ermöglichte Mitarbeitern, Eltern und Kindern einen neuen Rahmen des Austausches. Auch die Eltern untereinander konnten sich kennenlernen.
Für das leibliche Wohl war mit kühlen Getränken, Kaffee, Kuchen, Würstchen und Salaten auch gesorgt!
Rund um war es ein gelungener und schöner Mittag für alle Beteiligten!
13. April bis 19. April 2019: Osterfreizeit auf Schloss Dhaun / Hunsrück
Die diesjährige Freizeit haben wir auf Schloss Dhaun verbracht. Die Anlage war schon beeindruckend für die Jungs. Zudem haben wir viele verschiedene Aktivitäten unternommen.
Die Woche verging wie im Flug und alle hatten viel Spaß beim:
Kanu fahren, Bogen schießen, Erlebnisbad, gemeinsamen Grillen mit Lagerfeuer, Wanderung zur Schmiedburg, Nachtwanderung, Besuch einer Edelsteinmine, Klopfen im Steinbruch, Gelände erkunden mit Walki Talki.....
28. Februar 2019: Helau, Ahoi und Alaaf!
Auch bei uns wurde am Schmutzigen Donnerstag Fasching eingeläutet und ordentlich gefeiert.
Gemeinsam mit der Sozialen Gruppenarbeit haben wir eine Faschingsfeier organisiert.
Musik, Tänze und viele verschiedene Spiele haben den Nachmittag gefüllt. Tolle Kostüme haben die Feier bunt und individuell gemacht!
(Zeichnung eines 7- jährigen Jungen der TG Weiher)
An Weihnachten, in Besinnlichkeit,
haben wir mit den Kindern eine ganz besondere Zeit.
Wir basteln und backen,
wir tonen und hacken,
wir singen und lachen,
um schöne Geschenke zu machen.
Alle gemeinsam, feiern wir
Und das tut auch hoffentlich Ihr!
In gemütlicher Runde- ohne jegliche Belehrung,
gibt es eine tolle Bescherung,
die den Kindern ein Strahlen schenkt.
Das ist dann wohl der Zauber,
an den man gerne an Weihnachten denkt!
Lachende, unbeschwerte Kinderaugen,
die einem unter dem Jahr gar die Nerven rauben,
sind jetzt vergessen und verziehn´,
denn jetzt werden wir in guter Laune
alle in die Weihnachtsferien fliehn´.
(S. Murr, Mitarbeiterin der TG Weiher)
Coolness- Training:
Aktuell findet für die Kinder der Tagesgruppe und der Sozialen Gruppenarbeit 14- tägig Coolness- Training statt.
In zwei verschiedenen Gruppen werden altersentsprechend Themen wie zum Beispiel:
Ich- Stärkung, Umgang mit Konflikten, Gruppenstärkung, Nein- sagen,... angesprochen. Dies wird spielerisch in der Sporthalle, aber auch in Gesprächen und Rollenspielen in den Räumlichkeiten der Gruppen umgesetzt.
17. November 2018: Kart fahren in Karlsruhe
Für unser jährliches Hightlight zum Jahresabschluss konnten die Jungen zwischen verschiedenen Aktionen wählen.
Dieses Jahr fiel die Entscheidung auf die Kartbahn in Karlsruhe. Es war ein rasanter und adrenalingeladener Betreuungssamstag mit vielen PS und noch mehr Spaß!
26. Juli bis 4. August 2018: Projekttage
Für die Projekttage waren viele Ausflüge und Aktionen geplant.
Doch durch den heißen Sommer, den wir dieses Jahr erleben durften, war das einzig Wahre die Abkühlung im kühlen Wasser.
Deshalb haben wir viele verschiedene Schwimmbäder und Seen besucht.
Wir waren unter anderem im Sasch in Bruchsal, im Alpgaubad in Ettlingen, im Rheinstrandbad in Rappenwört, am Hardtsee, am Heidesee und am Ruf See in Huttenheim. Damit keine Langeweile aufkam hatten wir in Huttenheim am See die Kescher zum Fischen und die Kanus dabei und an den anderen Seen und Schwimmbädern viele Freizeitspiele, die für genügend Abschwechslung gesorgt haben.
15. Juni 2018: Fußballturnier in Zeutern
Auch dieses Jahr veranstaltete die Jugendhilfe Weiher wieder ein Fußballturnier. Das Turnier fand auf dem Soccerplatz in Zeutern statt. Teilgenommen haben vier Mannschaften: Tagesgruppe Weiher, Soziale Gruppenarbeit Weiher, Tagesgruppe Stutensee und der Schülerhort Philippsburg.
Voller Stolz durften die Jungs der Jugendhilfe Weiher den Wanderpokal mit nach Hause nehmen.
27.04.2018: Besuch der Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria
Heute fand eine kleine Infoveranstaltung für die Anerkennungspraktikanten der Sancta Maria Fachschule statt.
Frau Strobelt- Arnold und Frau Murr informierten über Abläufe, Konzeption und Grundlagen der Tagesgruppe und der Sozialen Gruppenarbeit.
Durch offene Frage- und Austauschrunden wurde die Stimmung aufgelockert.
Für alle Beteiligten war es ein sehr interessanter und gelungener Vormittag!
02.03.2018: Schnuppertraining im Pugilist Bruchsal
Am oben genannten Freitagnachmittag durften die Jungen an einem Schnuppertraining im Boxclub Pugilist teilnehmen.
Mit viel Euphorie konnten alle verschiedene Übungen ausprobieren.
Zur Aufwärmung fand ein kurzes Basketballspiel statt.
Liegestütz, Seilspringen und das Trainieren am Boxsack waren Teil dieser Übungen. Insgesamt hat es allen großen Spaß bereitet.
08.02.2018: Helau - Faschingsparty Tagesgruppe & Soziale Gruppenarbeit
Dieses Jahr fand am schmutzigen Donnerstag unsere Faschingsparty statt. Viele bunte Kostüme, lustige Lieder und tolle Spiele füllten einen Nachmittag.
Von Schaumkusswettessen, über Polonaise bis hin zur Reise nach Jersualem waren viele verschiedene Spiele vertreten.
Ein abwechslungsreicher, bunter Mittag, der den Kindern viel Spaß bereitet hat.
20. Dezember 2017: Weihnachtsfeier
In schöner gemütlicher Weihachtsatmosphäre fand auch dieses Jahr wieder unsere Weihnachtsfeier statt. Gemeinsam wurde Punsch getrunken, Plätzchen gegessen und Lieder gesungen.
Dank dem großen Engagement der Mitglieder und der Eigentümer des Sportpark Gärtners konnten auch dieses Jahr wieder alle Kinder mit einem tollen Geschenk glücklich gemacht werden.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer dieser großzügigen Aktion.
21. Oktober 2017: Ausflug zum Aktiv Spielplatz Karlsruhe (Günther-Klotz-Anlage)
Wir waren zum ersten mal auf dem Aktiv Spielplatz in der Günther- Klotz- Anlage und es hat sich gelohnt. Die Jungen waren begeistert von dem Angebot dort.
Vom bauen, hämmern, sägen, gipsen, schnitzen bishin zum Stockbrot zubereiten und essen war alles dabei. Jeder konnte frei wählen, was er gerne machen möchte. Die Rückmeldung der Jungen war positiv und ein erneuter Besuch wird bestimmt stattfinden.
7. Oktober 2017: Besuch in der Boulderhalle `The Rock` Karlsruhe
An einem der Betreuungssamstage im Oktober besuchten wir zum ersten mal die Boulderhalle in Karlruhe. Alle hatten viel Spaß, konnten sich auspowern und auch Ängste und Hemmungen konnten überwunden werden.
Der Besuch war ein voller Erfolg, den wir gerne wiederholen werden.
27. Juli - 4. August 2017: Projekttage
Auch dieses Jahr fanden am Anfang der Sommerferien wieder neun Projekttage statt.
In diesen Tagen werden verschiedene Unternehmungen angeboten.
Aktionen dieses Jahr waren:
20. Mai 2017: Vortrag Medienkompetenz
Anknüpfend an den Vortag wurde ein entsprechnend zugeschnittener Vortrag über Medienkonsum, Gefahren, Umgang, ... für die Eltern der Gruppenkinder von Herr Vogel gehalten.
Parallel dazu fand ein Betreuungstag für die Kinder der Tagesgruppe im Aquadrom in Hockenheim statt.
12. Mai 2017: Fußballturnier der Jugendhilfe Weiher
Die Jugendhilfe Weiher veranstaltet als Gastgeber ein Fußballturnier auf dem Fußballplatz an der Grundschule in Zeutern.
Teilnehmer des Turniers waren der Schülerhort Philippsburg, Gruppe 15 der Jugendhilfeeinrichtung Schloss Stuttensee, die TG und SGA der Jugendhilfe Weiher.
|
|